Deponie Seckenberg

1981 wurde die Deponie Seckenberg in Frick eröffnet. Jahr um Jahr füllte sich die riesige Grube mit 660‘000m³ (1.0 Mio Tonnen). In den ersten Jahren wurde der eingesammelte Hauskehricht auf dem Seckenberg offen gelagert und verdichtet. Ab 1996 erfolgte die Entsorgung in die Kehrichtverbrennung der KVA Buchs. Im Gegenzug wird ab 1997 die KVA-Rohschlacke in die Deponie Seckenberg geführt.

Unsere Aufgaben umfassen die administrative Betriebsleitung und das Bewirtschaften der Kompartimente Typ D und Typ E. Vor der Annahme Material Typ E erfolgt eine Substanzanalyse gemäss VVEA. Bei Einhaltung der Grenzwerte erfolgt die Freigabe und Anlieferung des kontaminierten Materials zur Einlagerung in die Deponie.

Wir führen diese Deponie im Auftrag des Gemeindeverbands Abfallbeseitigung Oberes Fricktal.

"Die Deponie Seckenberg ist meine erste Ingenieur-Liebe"

Plangespräch mit Beni Müller, Umweltingenieur

-> Zum Standort

Kontakt:
Gemeindeverband Abfallbeseitigung
Oberes Fricktal (GAOF)
Postfach
5070 Frick

Betriebsleiter: Rolf Keel

Deponie Seckenberg Blickrichtung Süd
Deponie Seckenberg Blickrichtung Süd
Materialverarbeitung Deponie
Materialverarbeitung Deponie
Drohenaufnahme Deponie
Drohenaufnahme Deponie
Gasersatzanlage Neubau Deponie
Gasersatzanlage Neubau Deponie

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Bestimmungen zum Datenschutz einverstanden.