
Mit dem Start in die neue Dekade und der rasanten Entwicklung unserer Region will der wenige vorhandene Bauraum optimal, nachhaltig und gewinnbringend bebaut werden. Unsere Aufgabe als Bauingenieure wird die Prüfung auf Realisierbarkeit eines Bauprojektes sein. Hat der Bauherr sein Land erworben und ein Projekt skizziert, geht es nun um die Umsetzung. Eine gute Planung der Ressourcen, unter Berücksichtigung der Auflagen schafft Raum und Platz.
Schafft die Nähe zum nächsten Gebäude auch Nähe und automatisch mehr Begegnungen?
Das Bauen in bewohnten Gebieten ist Zukunft und wird uns beschäftigen, denn jede Veränderung verändert auch das Stadtbild und unsere Region. Rheinfelden mit den zwei Grossbaustellen am Rhein und in Bahnhofsnähe wird als wachsend wahrgenommen. Wir als Bürgerinnen und Bürger dürfen und sollen Einfluss nehmen auf die Gestaltung unserer Heimat. Gefragt sind auch Anregungen zum Thema Notwendigkeit wie am Beispiel Baden Vergleich AZ vom 21.02.2020 Verdichten ist gut - aber bitte mit Augenmass.
Wo können wir Bauingenieure Einfluss nehmen, wo gut und sicher unterstützen und die Projekte begleiten? Welche Probleme ergeben sich für die umliegenden und schon bestehenden Bauwerke? Wir haben Lösungen: Erschütterungsmessungen und Rissprotokolle schaffen Grundlagen, Beweise und Sicherheit für den Neubau und die bestehenden Gewerke.