Mehr als 1000 Meter Kanal

Heute begeleitet ihr uns in den Hangkanal eines Kraftwerks. Mehr als 1000 Meter lang, schlängelt sich dieses schon etwas in die Jahre gekommene Bauwerk durch Gehölz an einem Hang. Dieser besagte Hang ist in Bewegung und verursacht somit sichtbare Schadstellen im Kanalbett.

Unsere Aufgabe ist nun mit unserem Bauchemiepartner Mapei und den Unternehmen vor Ort den Kanal so zu sichern, dass die Wände saniert werden können und gleichzeit keine neuen Schadstellen entstehen. Mit Micropfählung auf Druck und Zug wird einerseits in der Achse verankert und andererseits seitwärts stabilisiert. So kann der Hang "arbeiten", aber den Auftrag des Kanals nicht stören und beschädigen. Dank geologischen Grunddaten lassen sich solche Sanierungsmassnahmen gezielt und fachgerecht planen und umsetzten.


Zurück zur Übersicht