
Die Regenmenge der letzten Tage lässt den Rheinpegel ansteigen. Für uns ein aussergewöhnlicher Anblick, für die Crew der Kraftwerke Teil ihres Tagewerks. Darum sind die anstehenden Sanierungsarbeiten so wichtig und notwendig, soll doch die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Bevölkerung jederzeit gewährleistet sein. Und natürlich geht der Kraftwerksbetrieb jederzeit vor und muss 24 Stunden Energie produzieren können.
Die grossen Holzmengen die ein Hochwasser wie aktuell anschwemmt, werden mit einem Kran aus der Geschwemmselrinne gehoben und in Container geladen. Dazu führen Schienen direkt an die Plattform und der Transport via Güterwagon führt direkt zum Bestimmungsort.
Mit dem Neubau der Container Plattform müssen auch die Schienen angepasst werden, gleichzeitig werden die Rechenanlage und die Turbinen saniert.
Unser Konstrukteur Joel Plattner ist in engem Austausch auf der Baustelle und zeichnet im Büro die Pläne für die Unternehmungen. Er lässt uns heute auf die Bewehrung blicken. Beeindruckend, oder?



